Nachrichten

G Major 7 rockt & spendet
Mit unseren Musik-Events ist es irgendwie eigenartig. Des öfteren wackelt es vorher. Wird sich die Energie lohnen angesichts der eher tröpfelnden Nachfrage?

Schon wieder was Neues:
Fantasiereise & Klangbad
Entspannt ins Wochenende
Freitags im Advent
17:00–18:00 Uhr
28. November, 05., 12. & 19. Dezember 2025

Grau ist schick
In der Planungsphase für die „Revitalisierung des Roncalli-Zentrums“ war zu entscheiden, wie die neuen Teile der Außenhaut aussehen sollen. Unser Architekt ermutigte uns damals zu Lärchenholz, um die dörfliche Einbettung zu betonen. Mutiger noch war die Empfehlung, dieses Naturprodukt einfach mit der Zeit grau werden zu lassen.

Wir sind zwar keine Galerie
…, bieten aber nebenbei reichlich Platz für Kunstschaffende. Das hat sich in den letzten Jahren so entwickelt und funktioniert wunderbar unkompliziert.

Glattbach spielt!
„Stadt-Land-Spielt!" ist ein Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel in der Gesellschaft. Dabei wird jährlich ein ganzes Wochenende in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie in Belgien und in Dänemark dem Spielen gewidmet.

Start in die neue Saison
Nach der Sommerpause ist genau jetzt. Und schon rollt wieder unser Programm. Vertrautes ist ebenso am Start wie manch neue Aktion.

Gemeinschaftstechnik
In den sommerlichen Ausklang hinein schiebt sich unsere Technik in den Blick. Der Aufzug hatte Besuch vom TÜV. Der Kaffeeautomat brauchte ein Wartung. Ein neuer Grill war notwendig und schon gleich in Betrieb.

Sommerpause
Wenn am Freitag, 15. August nach der Feiertagsmesse der letzte „Worschdweck“ gegessen und der letzte „Woi“ verkostet ist, lassen wir uns im Roncalli mal für drei Wochen gründlich in Ruhe.

Pfarrer Franz-Josef Stettler
Visionär und Erbauer des Roncalli-Zentrums
ist am 8. August 2025 in Gott hinein gestorben.
Wir fühlen uns seinem Wirken bleibend verbunden

Verschiedene Zentren
Ende Juli fand eine interessante Versammlung im Roncalli statt. Bürgermeister Kurt Baier informierte über die Neugestaltung der Glattbacher Dorfmitte incl. eines neuen „Dorfhauses“.