Roncalli

Hoffentlich bei Ihnen ja! Dummerweise ist im Roncalli der Adventskalender dermaßen gefüllt, dass es vor Weihnachten für die Engagierten erst noch mal ordentlich rund geht.

Ziemlich genau 100 Menschen kriegen diese Tage eine Karte, die zum Geschenkabholen lädt. Das geht an unsere 100-Mann&Frau-starke Crew, die das Jahr über alles wuppt. Und das ist ganz schön viel. Zusätzlich gibt es da aber auch noch die aktuell 109 Mitglieder unseres Fördervereins Roncalli e.V. Glattbach. Die liefern Jahr für Jahr einen beachtenswerten finanziellen Beitrag zum Unterhalt des Roncalli-Zentrums. Zuletzt durch das Sponsoring der Regenwasserzisternen. Nicht wenige unter ihnen liefern sogar beides: Engagement & Beitrag. Respekt!

roncalliAllerlei - für jede*n was dabei

  • Fr, 1.12, 19:00 -22:00 Uhr:
    spieleAbend -Mär wolle nur schbiele

  • Do, 6.12, 6:00 Uhr
    Rorate - mit Frühstück

  • Do, 7.12., 12:15 Uhr:
    mittagsTisch -Essen in Gemeinschaft
    Orientalisches Menü zu Ehren des Hl. Nikolaus
    Leider bereits restlos ausgebucht.

  • Do, 7.12., 19:30 -ca. 21:00 Uhr:
    meditativTanzen -entspannend, spirituell, bewegt
    nur für Frauen

  • Di 12.12., 14:00-17:00 Uhr:
    spieleNachmittag -Für Jung & Alt

  • Mi, 13:12., 8:00 -10:30 Uhr:
    frühStück - Letztes Mal vor Weihnachten
    Anmeldung bis Dienstag vorher, 12:00 Uhr

  • Fr, 15.12., ab 18:00 Uhr:
    stammTisch - Dorfgebabbel mit stammEssen
    Schon ab 17:00 Uhr: Freiwillige willkommen zum Packen der Sternsingerkuverts

  • Sa, 16.12., 19:00 Uhr:
    konzertMeditation -Hufeisen & Grün.
    Karten über www.eventim.de 

  • Di, 19.12., 14:30 -18:00 Uhr:
    50 plus X -Der besondere Nachmittag
    Anmeldung direkt bei Heribert Englert

Mitten im November, mitten in Glattbach, mitten auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Was die menschliche Fantasie alles so hinkriegt! Ok: Tapas, literarischer Reisebericht, spanische Gitarre & betörender Gesang haben kräftig nachgeholfen. ¡Muchas grazias! an das Team der Bücherei, an die roncalliKüche, an Sabine Rosenberger sowie Voice & Strings.

Ein für uns neuer Künstler hat die die roncalliBühne betreten: Alan Sherry. Er hat sich dort sehr willkommen gefühlt. Die 90 Gäste vor der Bühne übrigens auch. Und schon war sie wieder da, diese locker-friedlich-entspannte Atmosphäre.

Worte & Lieder mit Sabine Rosenberger

Samstag, 18. November, 19:00 Uhr

Die Uhr ist umgestellt. Damit wird’s früher dunkel und wir Menschen werden bedürftig nach Wärme und Licht.

Alle kennen diese Sätze, die folgendermaßen anfangen: „Mä misste emol …“. Im Roncalli hören wir häufig neue Ideen und bekommen viele gute Ratschläge, was wir noch alles anbieten, organisieren, verbessern könnten.

Vergangenen Samstag gab es mal wieder einen einfachen "türÖffner" ohne großes Drumherum. So um die 30 Leute saßen bei Handkäs' und Schoppen zusammen und ließen den Sonntag herbeidämmern. Kein anschließender Musik-Act. Keine extra Zielgruppe im Gottesdienst vorher. Einfach so.

Das Roncalli besteht nicht nur aus Saal, Café und Bücherei. Drumherum gibt’s den „raum“ für ungestörte Aktivitäten. Oder den „treff“ für kleinere Veranstaltungen, Besprechungen oder Teams. Ach ja: Die „lounge“ ist ja auch noch da! Hier können Kinder und Jugendliche mal unter sich sein. Wie zum Beispiel die „Minis“ auf dem Bild. Reichlich Räume also für Vergemeinschaftung und Aktionen in Eigenverantwortung. Freiraum eben.

Achtsame Augen freuen sich an dem, was rund um das Roncalli-Zentrum grünt & blüht. Unsere (Heriberts ;) grüne Daumen wissen: Jetzt ist die Zeit, um zu pflanzen, was nächstes Jahr wachsen soll. Wer hat eigenen Ableger aus dem eigenen Garten übrig ? Wir würden uns vor allem über hitzebeständige Stauden freuen. Einfach am Eingang beim Schuppen abstellen. Bitte. Danke.

Auf dem Foto geht der Blick durch die Türe vom Kirchenraum St. Marien rüber in den Roncalli-Saal. Gelegentlich öffnet sich dieser Durchgang und lädt die Leute auf die andere Seite ein, wo es mal einen Kaffee, mal einen Schoppen gibt. Im Roncalli-Zentrum ist das selbstverständlich, obwohl das ganz und gar nicht selbstverständlich ist.

Die Tage sind gerade genauso lang wie die Nächte. Der Herbst hält Einzug. Unser neues Programmheftchen bietet schöne Begleitung für den kommenden Wechsel der Jahreszeiten. Das Team ist wieder motiviert (mittlerweile sogar schon etwas routiniert) gestartet und freut sich weiter über Ihren Zuspruch im „Wohnzimmer für alle“.

­