Nachrichten

Sonnwende
Es gibt roncalliMitarbeiter, die freuen sich, dass es jetzt schon wieder deutlich auf Weihnachten zugeht :). Andere wiederum freuen sich daran, den morgendlichen Sonnenaufgangsstrahl zu erwischen, der zur Sommersonnwende genau im 45 Grad-Winkel in unseren Saal fällt.

Hütte, Zisterne & Programm
Drei Jahre gibt es das Roncalli jetzt schon als Mehrgenerationenhaus für Glattbach. An der ein oder anderen Stelle gilt es für den alltäglichen Betrieb nachzurüsten:

Schachtelhalm & Margerite
Der innere und äußere Wandlungsprozess des Roncalli-Zentrums tritt manchmal auch in Kleinigkeiten zu Tage. Das Alte ist noch da. Das Neue wirkt. Ein früher komplett mit Ackerschachtelhalm bewachsenes Geländestück wirkt durch die Margeritenblüte wie verwandelt.

Sommerort
Der Sommer läuft sich langsam warm. Die anstehende kleine Pfingstpause nutzen wir im Roncalli, um uns mit dem Einbau einer Regenwasseranlage und einer weiteren Klimatisierung in Küche und Lager auf heiße Tage vorzubereiten.

Lebensfreude
Ein prächtig gefülltes Mai-Wochenende liegt hinter uns. Der Männerchor der Germania Glattbach hat vor mehr als 300 Gästen in St. Marien „Perlen der Musik“ serviert.

Appetitlich
Unser „stammTisch“ - jeden dritten Freitag im Monat - mausert sich immer mehr zu einem dörflichen Treffpunkt für die ganze Familie und für alle Generationen. Dass es neuerdings was zu Essen gibt, trägt dazu bei. Zuletzt hat die „Burger-Crew“ um die sechzig Menschen angelockt. Darüber freuen wir uns.

Energie
Auf dem Roncalli-Dach strecken sich gerade neue Photovoltaikflächen der Sonne entgegen. Reine Gemeinschaftsenergie. Wann kommen Sie mal (wieder) vorbei, um Begegnung, Geselligkeit und den guten Willen der Engagierten zu tanken? Oder gar selber (Sanges-) Kraft einzubringen?

Berlin, Berlin,
… wir waren in Berlin! 13 Roncallis - gerne hätten wir viel mehr Leute dabei gehabt - durften auf Einladung von Frau Lindholz (MdB) ein paar reich gefüllte Tage in der Bundeshauptstadt verbringen. Das war motivierend und stärkt die Verpflichtung,

Was Narzissen so erzählen
Wir erinnern uns noch an die Gartenaktion vor drei Jahren. Es war strenger Lockdown und wir konnten nur mit großem Abstand zueinander Buddeln und Pflanzen. Die Narzissen aber blühten damals schon, weil ihre Zwiebeln im Herbst zuvor vergraben wurden. Seither markieren sie den Weg ins Roncalli und in Richtung Frühling. Gelegentlich gilt es, sich achtsam vor dem zu verbeugen, was Natur und menschliche Arbeit in Harmonie miteinander hinkriegen.

In Gemeinschaft essen ...
… hat sich zu einem Markenzeichen des Roncalli-Lebens entwickelt. Ob türÖffner, mittagsTisch, frühStück oder neuerdings auch stammTisch.

St. Patricks und so viel mehr
Schon wieder gastierte mit Embarr's Flight eine neue Band im Roncalli. Und schon wieder heißt es: Machen wir nächstes Jahr wieder!

Breakfast in Roncalli
Frühstücken im Roncalli ist beliebt. In familiärer Atmosphäre & mit liebevollem Service. Schon respektabel, wie wir solche Projekte