Roncalli

So fühlt es sich also an, wenn das Roncalli ohne pandemische Stoppschilder durchlaufen kann. Nach dem absoluten Gute-Laune-Abend mit den Stringbandits  heizt als nächstes unser stammTisch am 17. Februar die Stimmung mit einer närrischen Gulaschsuppe und Kräppel auf. 

… muss nicht unbedingt Fasching heißen. Darf aber.  String Bandits im Roncalli klingt so oder so nach fröhlich-groovig-Stimmung.

Unser SonntagsCafé hat sich eingeschwungen. Zwar nur noch ca. einmal im Monat, dafür aber bitte mit Sahne­häubchen. Im Januar hieß es „TanzCafé mit Heribert“ und fand tollen Anklang.

dürfen wir einen roncalliWinter erleben - ganz ohne Pandemiebremse. Wir meinen, dass wir ganz schön frisch ins Jahr eingestiegen sind. Zum Beispiel

Love is all around 6Liebeslieder sind so zahlreich wie die Sterne am Himmel. Der irischstämmige Sänger und Gitarrist Joe Ginnane wird an diesem Abend im Glattbacher Roncalli-Zentrum einige davon zum Klingen bringen - mit Mitsingfaktor und Herzschmerz-Garantie.

Gut reingekommen in 2023? Im Roncalli ging's spätestens mit den Sternsingern wieder los. Die haben - neben dem Segen für das neue Jahr - auch gleich ein druckfrisches Programmheft in die Briefkästen verteilt. Viel Vergnügen und Vorfreude beim Blättern und Dabeisein. 

Von Weihnachten bis Dreikönig geben wir im Roncalli Ruhe. Das Geschehen verlagert sich auf den weihnachtlich geschmückten Kirchenraum St. Marien.

Nach dem überaus gelungenen „roncalliAdvent“ gehen die Zeichen so langsam auf Weihnachten und Jahres­wechsel.


Wie schön: Wir dürfen den Advent dieses Jahr wieder in Gemeinschaft begehen! Also wird am kommenden Wochenende reichlich Adventszauber ins Roncalli rieseln.

Ein fast vergessenes Lebensgefühl: Wir dürfen den Advent in Gemeinschaft begehen!

 

Wahrscheinlich gäb's das neue Roncalli-Zentrum gar nicht, würden nicht viele Bürgerinnen und Bürger sagen:


Seit 2020 gibt es das neue Roncalli. Und doch kommt erst jetzt der erste Herbst & Winter,

­